Tag

Insolvenzrecht
Nachlassinsolvenz - Nachlassverbindlichkeiten und Nachlassinsolvenzverfahren
05
Okt

Nachlassinsolvenz: So werden Sie die Nachlassverbindlichkeiten los!

Foto von Melinda Gimpel auf Unsplash Nachlassinsolvenz und Nachlassinsolvenzverfahren So werden Sie die Nachlassverbindlichkeiten los und vermeiden ein Nachlassinsolvenzverfahren Das Nachlassinsolvenzverfahren ist ein besonderes Insolvenzverfahren, das man Sonderinsolvenzverfahren über den Nachlass (1) nennt. Sinn des Nachlassinsolvenzverfahrens ist es, die Haftung des Erben auf den Nachlass zu beschränken und die Nachlassgläubiger zu befriedigen. Sobald der Erbe...
Read More
Soforthilfe 2020 Rückzahlung - Muss ich die Coronahilfe zurückzahlen
19
Sep

Muss ich die (NRW) Soforthilfe 2020 zurückzahlen? | Coronahilfe Rückzahlung abwehren

Foto von Lukas von Pexels Darf ich die NRW-Soforthilfe 2020 möglicherweise behalten? Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat in drei Fällen entschieden, dass die Kläger (Selbständige und Kleinunternehmer) die bewilligte Corona-Soforthilfe 2020 nicht zurückzahlen müssen. Über das Urteil muss aber noch die zweite Instanz entscheiden. Hintergrund der Entscheidung waren die Angaben, die das Land NRW im Soforthilfeantrag...
Read More
Unternehmenssanierung - Forderungsverzicht, Rangrücktrittserklärung und Patronatserklärung erklärt
17
Sep

Unternehmenssanierung: Forderungsverzicht, Rangrücktrittserklärung und Patronatserklärung erklärt

Foto von RODNAE Productions von Pexels So funktioniert die Unternehmenssanierung: Forderungsverzicht, Rangrücktrittserklärung und Patronatserklärung vom Anwalt erklärt So retten Sie Ihr Unternehmen vor der Insolvenz. Seit Beginn der Coronapandemie haben es Unternehmen nicht leicht. Unternehmensschließungen, instabile Auftragslage und Lieferengpässe treffen nahezu jedes Unternehmen. Ist Zahlungsunfähigkeit oder Überschuldung eingetreten oder im Begriff einzutreten, sollten Sie Ihre...
Read More
Privatinsolvenz Selbstbehalt - Voraussetzungen und Anmeldung
26
Aug

Privatinsolvenz: Anmelden, Selbstbehalt und Voraussetzungen | Ein Überblick und Alternativen

Foto: Scott Graham von Unsplash Privatinsolvenz: Der Weg zur Schuldenbefreiung Die drei Phasen einer Privatinsolvenz und mögliche Alternativen. Befinden Sie sich in einer schwierigen wirtschaftlichen Lage oder gar in wirtschaftlicher Not, ist die Frage, wie Sie da wieder herauskommen. Die Lösung ist eine Entschuldung, entweder durch einen außergerichtlichen Vergleich oder eine Privatinsolvenz. Bevor Sie einen...
Read More
Betriebliche Altersversorgung als Geschäftsführer in der Insolvenz
05
Mai

Betriebliche Altersversorgung in der Insolvenz | Geschäftsführer aufgepasst!

Foto angelehnt an Andrea Piacquadio von Pexels Betriebliche Altersvorsorge in der Insolvenz Kann ein Insolvenzfall Ihre Altersversorgung als Gesellschafter/Geschäftsführer platzen lassen? Falls Sie Gesellschafter sind und gleichzeitig die Geschicke Ihrer GmbH als Geschäftsführer leiten, profitieren Sie nicht nur von der gesellschaftsrechtlichen Haftungsbeschränkung der GmbH, sondern oftmals auch von einer betrieblichen Altersvorsorge, die über die GmbH in Form von...
Read More