Category

Insolvenzrecht
Anwalt für Kryptowährungen | Kryptoupdates im Recht erklärt
20
Juli

Anwalt für Kryptowährungen | Kryptoupdates im Recht erklärt

Foto: Foto von Worldspectrum Kryptoupdates im Recht – Ein Rechtsanwalt erklärt Der rechtliche Umgang mit Kryptowährungen ist in vielen Aspekten noch ungeklärt. Kryptowährungen haben in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt. Der maßgebliche Unterschied zu herkömmlichen Währungen ist, dass Kryptowährungen von Zentralbanken weder geschaffen noch kontrolliert werden. Die Transaktionen werden von einem Netzwerk gleichberechtigter Rechner...
Read More
Betriebliche Altersversorgung als Geschäftsführer in der Insolvenz
05
Mai

Betriebliche Altersversorgung in der Insolvenz | Geschäftsführer aufgepasst!

Foto angelehnt an Andrea Piacquadio von Pexels Betriebliche Altersvorsorge in der Insolvenz Kann ein Insolvenzfall Ihre Altersversorgung als Gesellschafter/Geschäftsführer platzen lassen? Falls Sie Gesellschafter sind und gleichzeitig die Geschicke Ihrer GmbH als Geschäftsführer leiten, profitieren Sie nicht nur von der gesellschaftsrechtlichen Haftungsbeschränkung der GmbH, sondern oftmals auch von einer betrieblichen Altersvorsorge, die über die GmbH in Form von...
Read More
Coronahilfe Top 5 Fehler, die man bei dem Rückforderungsbescheid - Muster und Widerspruch
07
Apr.

Coronahilfe | Top 5 Fehler, die man bei dem Rückforderungsbescheid begehen kann.

Eigene Darstellung Aus diesen Gründen folgt eine Rückzahlungspflicht von Corona-Soforthilfen In diesen Fällen muss mit einer Rückforderung gerechnet werden Obwohl die Corona-Soforthilfen der Länder und des Bundes grundsätzlich einen Zuschuss darstellen, der nicht rückzahlungspflichtig ist, gibt es bestimmte Gründe, weshalb die Subvention doch zurückgefordert werden kann. Die Leistungsberechtigung hängt vom Vorliegen der Subventionsvoraussetzungen ab. Liegen...
Read More
NBank und SBank Corona-Soforthilfe Rückzahlung | Subventionen sichern!
22
Feb.

NBank und SBank: Coronahilfe Rückzahlung | Was muss ich tun?

Foto: Eigene Darstellung – Angelehnt an NBank NBank fordert Coronahilfe Rückzahlung – Das gilt es zu beachten Leistungsempfänger müssen mit Widerruf der Bewilligung rechnen Das Land Niedersachsen hat im Frühjahr 2020 mit der Niedersachsen-Soforthilfe Corona und der Niedersachsen-Soforthilfe Corona (mit finanzieller Unterstützung des Bundes) Geldleistungen für betroffene Unternehmen angeboten, um etwaige Liquiditätsengpässe im Rahmen der...
Read More
Überbrückungshilfe 4 beantragen - So wird Ihr Antrag erfolgreich
18
Feb.

Überbrückungshilfe 4 beantragen | So wird Ihr Antrag erfolgreich | Schnell Handeln

Foto: Tagesschau „Hilfsgelder für Firmen bis Ende Juni verlängert“ Stand: 14.02.2022 16:01 Uhr | picture alliance / Eibner-Presse Leistungsstörung im Baurecht: Ist die Einbeziehung eines Anwalts in die Planungsphase meines Bauprojektes sinnvoll? Meist wird bei Bauprojekten ein Rechtsanwalt erst hinzugezogen, wenn Probleme entstanden sind. Viel Ärger kann aber vermieden werden, wenn im Vorfeld die entscheidenden...
Read More
Corona Subventionsbetrug bei Förderung - Coronahilfe des Bundes
03
Feb.

Anschuldigung wegen Subventionsbetrug zur Coronahilfe | 2022

Foto von WDR „Berlin verlängert Corona-Hilfen für Kultur und Medien„ Corona-Soforthilfen: Antragssteller sehen sich schnell dem Vorwurf von Subventionsbetrugs ausgesetzt Die Strafverfahren im Zusammenhang mit Subventionsbetrug im Rahmen der Coronahilfen mehren sich Um die wirtschaftlichen Schäden einzudämmen und finanziell Geschädigten durch die Pandemie-Krise zu helfen, hat die Bundesregierung betroffenen privaten Unternehmen, Selbstständigen und Angehörigen der...
Read More
Alles, was Sie zur Insolvenz in Eigenverwaltung wissen müssen! | 2021
30
Sep.

Alles, was Sie zur Insolvenz in Eigenverwaltung wissen müssen! | 2024

Was ist eine Insolvenz in Eigenverwaltung, wie läuft diese ab und wie bereiten sie sich am besten auf die Insolvenz in Eigenverwaltung vor?
Read More
Nachtclubbetreiber muss trotz Corona Miete zahlen - Gewerbe Miete in Covid-19
27
Sep.

Nachtclubbetreiber muss trotz Schließungsanordnung Miete zahlen – Gewerbe Miete in Corona

Foto von mali maeder von Pexels Müssen Gewerbetreibende trotz Corona Miete zahlen? Die zu Beginn des Jahres 2020 weltweit ausgebrochene Corona-Pandemie hat zum Schutz des Lebens und der Gesundheit viele neue Regelungen sowie Restriktionen zur Folge. Diese haben ganz besonders die Gewerbetreibenden, und damit unter anderem Nachtclubbetreiber in der Ausführung ihrer Tätigkeit eingeschränkt. Müssen diese trotz der Einschränkungen...
Read More
Mietminderung Corona Schliessung Gewerbe - Rechtsanwalt für Mietrecht
25
Juli

Mietminderung wegen Corona | Update 2021

Foto von Kaique Rocha von Pexels Hat man einen Anspruch auf weniger Miete in der Corona-Zeit? Die Corona-Pandemie bringt schon seit geraumer Zeit viele Nachteile mit sich. Hierunter fällt unter anderem eine Lockdown-bedingte Schließungsanordnung, die zu einer Einschränkung oder sogar einem Ausschluss der Nutzung des Mietobjekts führen kann. Kann der Mieter/die Mieterin in einem solchen Fall einen Teil...
Read More
Restrukturierung Unternehmen mit Corona Fördermitteln - Rechtsanwalt Kaufmann
21
Mai

Das neue Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz | Corona Fördermittel

Foto von energepic.com auf Pexels Was kann das neue Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz (StaRUG)? Das Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz (StaRUG) ist zum 01. Januar 2021 in Kraft getreten. Dieses soll vor einer Insolvenz schützen und schließt dadurch die Lücke zwischen einer außergerichtlichen Sanierung und der Sanierung in der Insolvenz. Was bedeutet das Gesetz für Ihr Unternehmen? Das...
Read More
1 2 3 4 100