Category

Bau- und Mietrecht
Mängelanzeige VOB - VOB Kündigung durch Auftraggeber und Kündigung Bauvertrag nach VOB
13
Okt.

Änderungen im Baurecht: Das Urteil des BGH zu Mängelanzeigen VOB und Kündigungen nach VOB

Foto von energepic.com Änderungen im Baurecht: Das Urteil des BGH zu Mängelanzeigen und Kündigungen nach VOB in 2023 Mängelanzeige VOB und Kündigung des Bauvertrags: Wichtige Impulse durch BGH-Entscheidung Die rechtliche Landschaft des Baurechts verändert sich kontinuierlich und kann für Beteiligte im Baugewerbe zuweilen schwierig zu navigieren sein. Eine kürzlich ergangene Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) zu...
Read More
Beweissicherungsverfahren Bau - Beweisverfahren ZPO Das ist zu beachten.
27
Sep.

Beweissicherungsverfahren Bau: Beweissicherung Bau nach ZPO – Das ist zu beachten!

Foto von Pawel Czerwinski gefunden auf Unsplash Beweissicherungsverfahren Bau: Selbstständiges Beweisverfahren im Baurecht und die Beweissicherung bei Baumängeln nach § 485 ZPO Beweissicherung bei Baumängeln: Ein essenzieller erster Schritt! Ob es sich um versteckte Mängel im Dachstuhl oder offensichtliche Fehler in der Baustellenausführung handelt, Baumängel sind ein ernstes Problem. Glücklicherweise existiert das selbstständige Beweisverfahren nach § 485...
Read More
Widerrufsbelehrung und Widerrufsrecht Handwerker
19
Sep.

Widerrufsrecht für Handwerker: Wichtige Informationen zur Widerrufsbelehrung für Heimwerker

Foto von Annie Gray gefunden auf Unsplash Kein Geld für Handwerker ohne Widerrufsbelehrung Was Handwerksfirmen über das Widerrufsrecht wissen sollten: So gelingt Ihnen die Widerrufsbelehrung für Handwerker rechtssicher zu machen! Immer mehr Handwerksfirmen erleben, dass Kunden Verträge widerrufen und dadurch keine Zahlung für bereits geleistete Arbeit erfolgt. Ein kürzlich ergangenes Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az:...
Read More
Mängel bei Wohnungsübergabe - Mängelbeseitigung Mieter nach Auszug
12
Sep.

Mängel bei Wohnungsübergabe: BGH-Urteil bestätigt Mängelbeseitigung von Mietern nach Auszug

Foto von Monica Silvestre Mängelbeseitigung Mieter nach Auszug: Wer trägt die Kosten bei Schönheitsreparaturen? – Ein neues BGH-Urteil im Jahr 2023 Mängelbeseitigung und Mietrecht: Die Bedeutung der Schönheitsreparaturklausel: Der BGH entschied im April 2023 Das Mietrecht ist ein facettenreiches Feld und Mängel bei der Wohnungsübergabe können eine zentrale Rolle spielen. Insbesondere die Schönheitsreparaturklausel kann bei...
Read More
Mieterhöhungsschreiben - wie oft darf die Miete erhöht werden
31
Aug.

Mieterhöhungsschreiben: Wie oft darf die Miete erhöht werden? Vorlage und Fristen 2023

Foto von Kindel Media Mieterhöhungschreiben: Wie oft darf die Miete erhöht werden? Mieterhöhung aus Sicht eines Vermieters erklärt Um eine Mieterhöhung durchzusetzen, müssen Vermieter sich strikt an die rechtlichen Voraussetzungen halten. Nicht selten ist die Mieterhöhung ein unangenehmes Thema. Im Folgenden erfahren Sie, unter welchen Voraussetzungen eine Mieterhöhung rechtens ist und was Vermieter bei der...
Read More
Tiny House Baugenehmigung - Tiny House ohne Baugenehmigung möglich?
30
Aug.

Tiny House Baugenehmigung: Ohne Baugenehmigung bauen im Jahr 2023?

Foto von Trygve Finkelsen Baugenehmigung für Tiny Houses: Anforderungen und Unterschiede in 2023 Wie Sie Ihr Tiny House legal errichten und Probleme vermeiden können – Ein Update aus 2023 vom Anwalt erklärt Das Interesse an Tiny Houses hat in den letzten Jahren zugenommen, und viele Menschen fragen sich, wie sie ihr eigenes kleines Eigenheim legal...
Read More
Smart Home Datenschutz und Förderung Smart Home Bafa 2023
19
Mai

Smarthome Mietwohnung: Datenschutz, Förderung für Vermieter 2023 | Update 2023

Foto von Fabian Hurnaus Smarthome Mietwohnung: Förderung für Vermieter und Datenschutz – Ein Update für 2023 Smarthome, Datenschutz und Förderung – So können Vermieter auch im Jahre 2023 die Wohnung modernisieren Durch die Verknüpfung von Haushaltsgeräten, Sensoren und Steuerungseinheiten können Wohnungen und Häuser energieeffizienter und komfortabler gestaltet werden. Die Bundesregierung hat beschlossen, Vermieter beim Ausbau...
Read More
Mietvertrag Kündigen Gründe und Firsten 2023
09
Mai

Mieter kündigen Gründe: Wann darf ich einem Mieter kündigen? Welche Fristen sind zu beachten | Update 2023

Foto von Pixabay von Pexels Vermieter: Mietvertrag kündigen – Wann darf ich meinem Mieter kündigen? Als Vermieter ordnungsgemäß kündigen – so gehts! Das deutsche Mietrecht ist durch eine Vielzahl von Gesetzen geregelt, um Mieter als auch Vermieter zu schützen. Relevant wird immer wieder die Beendigung von Mietverhältnissen und unter welchen Umständen ein Vermieter seinem Mieter...
Read More
Mieterhöhung wegen Modernisierung? Mieter aufgepasst! - Mietpreisbremse Neuvermietung
08
Apr.

Mieterhöhung wegen Modernisierung? Wann greift die Mietpreisbremse? Mieter aufgepasst!

Foto von Milivoj Kuhar gefunden auf Unsplash Mieterhöhung wegen Modernisierung? Wann greift die Mietpreisbremse (Berlin / München)? Mieter aufgepasst! Schützen Sie sich vor ungerechtfertigter “Mieterhöhung wegen Modernisierung” Um stetig steigenden Mieten in Deutschland entgegenzuwirken, erwies sich die Mietpreisbremse als wirksames Mittel. Einige Vermieter versuchen diese zu umgehen, indem unter dem Deckmantel von Modernisierungsarbeiten Mieterhöhungen erzwungen...
Read More
In Verzug setzen Bauleistung Muster - Verzugsschäden im Bau
11
Nov.

In Verzug setzen wegen Bauleistung | Muster: So setzen Sie die Baufirma in Verzug

Foto von Mikael Blomkvist von Pexels Risiken bei Bauprojekten: Baufirma in Verzug setzen und Verzugsschäden bei Bauvorhaben Verzögerungen beim Hausbau – Muster für die Verzugsschäden, die durch Ihre Baufirma entstehen. Wenn ein Bauwerk zum geplanten Fertigstellungstermin nicht bereitsteht, kann es oftmals zu Schäden kommen. Insbesondere für den “kleinen Bauherrn” können dadurch empfindliche Mehrkosten entstehen. Was...
Read More
1 2 3 4 100