By

Rechtsanwalt Kaufmann
18
Feb.

Der Kauf eines mit Schädlingen befallenen Hauses

Wenn sich im Nachhinein herausstellt, dass die gekaufte Immobilie von Schädlingen befallen ist und dieses auch schon vor dem Kauf der Fall gewesen sein musste, so ist der Ärger gegenüber dem Verkäufer groß. Grade wenn versucht wurde den Befall zu kaschieren. Grundsätzlich hätte Sie der Verkäufer der Immobilie auf den Schädlingsbefall hinweisen müssen, aber welche...
Read More
16
Feb.

Müssen die Mehrkosten trotz einer Kostenobergrenze gezahlt werden?

Ist ein Werkvertrag zwischen dem Auftraggeber und einem Architekten geschlossen worden so ist es üblich, dass dieser eine Vereinbarung zwischen den Parteien enthält, welcher eine Kostenobergrenze für das Projekt vorsieht oder zumindest eine Kostenvorstellung des Auftraggebers enthält. Regelmäßig kommt es in dem Bauprojekt dann dazu, dass die Kosten, über die im Architektenvertrag hingewiesenen kosten hinaus...
Read More
14
Feb.

Welche rechtlichen Schritte bestehen bei Binären Optionen

Der Handel mit binären Optionen ist im Grunde das Wetten auf die Entwicklung des Kurses. Das heißt, dass kein Vermögenswert, sondern lediglich eine Wette, darauf platziert, dass ein bestimmtes Ereignis bei einem Produkt (Rohstoffe, Währungen, Aktien) oder Index eintritt – in der Regel das steigen oder sinken des Kurses innerhalb eines Zeitraumes. Wenn das Ereignis...
Read More
17
Jan.

Geld zurück auch bei geleasten Fahrzeugen – egal ob mit Diesel oder Benzinmotor

Wenn Sie ein Fahrzeug nur geleast haben, haben Sie auch die Möglichkeit, sich von dem Leasingvertrag zu lösen und das geleaste Fahrzeug zurückzugeben und die von Ihnen geleisteten Leasingraten zurückerstattet zu bekommen. Sie haben die gleichen Möglichkeiten, wie bei einem finanzierten oder gekauften Fahrzeug. Auch in diesem Fall übernehmen wir alles Weitere für Sie. Nehmen...
Read More
Steuerrecht-Rechtsanwalt-Kaufmann-Stade
15
Jan.

Haben Sie ihre Rechnungen nummeriert? Ausnahmen von der Hinzuschätzung von Umsatz durch das Finanzamt

  Sie sind Unternehmer und hoffen, die Rechnungen Ihres Betriebes korrekt angelegt zu haben. Haben Sie ein fortlaufendes Nummernsystem eingeführt oder setzen sich Ihre Rechnungsnummern bei jeder Rechnung anders zusammen?   Das Finanzgericht Köln entschied, dass es keine gesetzlich normierte Pflicht gäbe, die ausschließlich ein System vorschreibe, in welchem fortlaufende Nummern zu verwenden seien. Auch...
Read More
13
Jan.

Standard Life Lebens- und Rentenversicherungsverträge wegen Brexit nicht mehr sicher

Empfehlung: Verträge jetzt prüfen lassen und dann widersprechen statt kündigen. Denn Widerspruch bringt mehr Geld als Kündigung! Die britische Versicherungsgruppe Standard Life beabsichtigt, aufgrund des bevorstehenden Brexits, tausende Lebensversicherungsverträge in eine irische Tochtergesellschaft zu transferieren. Damit aber entfällt der bisherige Insolvenzschutz des britischen Entschädigungsfonds. Dieser würde bei einer Zahlungsunfähigkeit der Standard Life einspringen. Mit dem...
Read More
10
Jan.

Zweite Überraschung aus Augsburg in Sachen Diesel-Skandal

Volle Kaufpreisrückzahlung ohne Abzug von Nutzungsersatz, d.h. keine Entschädigung der Bank für die gefahrenen Kilometer. Das Landgericht Augsburg hat nun zum zweiten Mal gegen VW geurteilt, dass dem Käufer eines vom Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs die volle Kaufpreissumme nebst Zinsen zurück gezahlt werden muss, ohne Abzug einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer. Andere Gerichte haben entschieden,...
Read More
05
Jan.

Der Versicherungsschutz einer D & O- Versicherung umfasst nicht Haftungsansprüche aus der Geschäftsführerhaftung gemäß § 64 GmbHG gegenüber dem Insolvenzverwalter

In den meisten Fällen ist der Geschäftsführer einer GmbH über eine D & O- Versicherung gegen Haftpflichtschäden aus seiner Tätigkeit abgesichert. Diese D & O-Versicherung greift allerdings nicht bei einer Inanspruchnahme des Geschäftsführers durch den Insolvenzverwalter im Falle der Insolvenz der Gesellschaft.   Wird der Geschäftsführer gemäß § 64 GmbHG im Falle der Insolvenz der...
Read More
30
Aug.

Geld bei ENVION AG VERLOREN?

  Die Envion AG sammelte Millionen Euro ein. Sie hatte keine BAFIN-Zulassung. Der Prospekt war falsch. Anleger fragen: Wo ist das Geld??   Seit Oktober 2017 war die Envion AG aktiv und sammelte Anlegergelder i.H.v. über 100 Millionen Euro ein. Die angeblich aus dem Herzen Berlins stammende, aber in Wirklichkeit in der Schweiz gegründete Gesellschaft...
Read More