Foto: Eigene Darstellung Krypto Fonds 2023: Chancen, Risiken und Betrug – was Sie wissen sollten! In welche Kryptowährungen investieren? Eine Einführung in die Welt der Kryptofonds und was Anleger beachten sollten. Krypto Fonds sind eine beliebte Möglichkeit, in die Kryptowährungswelt zu investieren. Sie bieten Anlegern die Chance, von den hohen Kurssteigerungen der Kryptowährungen zu profitieren,...Read More
Eigene Darstellung: Dalle-E 2 Sicherheit beim Online-Banking: Schutz vor Phishing und Trojanern – Ein Update für 2023 Ihre Sorgfaltsmaßnahmen für eine sichere Nutzung von Online-Banking-Diensten: 2023 Das Internet und Mobiltelefone haben die Art und Weise, wie wir unsere Finanzen kontrollieren, drastisch verändert. Sie ermöglichen uns, unsere Konten zu überwachen und Geschäfte von jedem Ort und...Read More
Foto: Tezos gefunden auf Unsplash NFT Minting erklärt: Was bedeutet NFT Minten? Vom Rechtsanwalt erklärt: Die einfache Einführung ins NFT Minten, bei der Ihnen alles Wesentliche erklärt wird! NFTs erfreuen sich immer mehr öffentlicher Begeisterung und in den letzten Jahren gab es außerordentlich viele gut laufende NFT Projekte. Fragen, wie, was NFT Minten überhaupt bedeutet...Read More
Foto: Eigene Darstellung angelehnt an opensea.io Alles, was Sie zu NFTs wissen müssen – Wie kauft und verkauft man NFT’s? Alles Wichtige, was sie über den Kauf und Verkauf von NFT’s wissen müssen, vom Rechtsanwalt erklärt. NFT’s sind momentan wohl eins der am heißesten diskutierten Themen im Internet. Da stellt sich natürlich die Frage, was...Read More
Foto von Maksim Goncharenok von Pexels Keine Verdienstausfallentschädigungen mehr nach dem Infektionsschutzgesetz? Die Gesundheitsminister von Bund und Ländern haben am 22. September beschlossen, dass ab November 2021 Ungeimpfte keinen Verdienstausfall innerhalb einer Quarantäne mehr erstattet bekommen und begründen dies damit, dass inzwischen jeder ein Impfangebot hätte wahrnehmen können. Verdienstausfallentschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz für Ungeimpfte aufgehoben Auf einer Gesundheitsministerkonferenz...Read More
Foto von energepic.com auf Pexels Was kann das neue Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz (StaRUG)? Das Stabilisierungs- und Restrukturierungsgesetz (StaRUG) ist zum 01. Januar 2021 in Kraft getreten. Dieses soll vor einer Insolvenz schützen und schließt dadurch die Lücke zwischen einer außergerichtlichen Sanierung und der Sanierung in der Insolvenz. Was bedeutet das Gesetz für Ihr Unternehmen? Das...Read More
Photo by Ruslan Burlaka from Pexels Was besagt das neue Gesetz COVInsAG? Zum 01. März 2020 ist das neue Gesetz “Zur vorübergehenden Aussetzung der Insolvenzantragspflicht und zur Begrenzung der Organhaftung bei einer durch die COVID-19-Pandemie bedingten Insolvenz” (COVInsAG) in Kraft getreten. Dieses soll Unternehmen, die durch die COVID-19-Maßnahmen eingeschränkt worden sind, ermöglichen, keinen Insolvenzantrag stellen...Read More
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.