Tag

Zivilrecht
Corona Soforthilfe Rückzahlungen - Urteil - Auch in Hamburg rechtswidrig
13
März

Corona Soforthilfe Rückzahlungen: auch in Hamburg rechtswidrig? Update 2024

Foto von Fusion Medical Animation gefunden auf Unsplash Lässt sich die Rückzahlung von Hamburger Soforthilfe abwenden? Ein Update der Urteile für 2024 Auch bei ungenügendem Liquiditätsengpass bestehen Chancen, die Rückzahlung von Hamburger Coronahilfe im Jahr 2024 abzuwenden. Nachdem in NRW demnächst ein Grundsatzurteil des Oberverwaltungsgerichts Münster zur NRW-Soforthilfe erwartet wird, stehen auch Rückforderungsbescheide der Hamburger...
Read More
Wie funktioniert Phishing und Trojaner beim Online-Banking - Ihre Sorgfaltsmaßnahmen 2023
21
Feb.

Wie funktioniert Phishing und Trojaner beim Online-Banking? | Ihre Sorgfaltsmaßnahmen 2024

Eigene Darstellung: Dalle-E 2 Sicherheit beim Online-Banking: Schutz vor Phishing und Trojanern – Ein Update für 2024 Ihre Sorgfaltsmaßnahmen für eine sichere Nutzung von Online-Banking-Diensten: 2024 Das Internet und Mobiltelefone haben die Art und Weise, wie wir unsere Finanzen kontrollieren, drastisch verändert. Sie ermöglichen uns, unsere Konten zu überwachen und Geschäfte von jedem Ort und...
Read More
Verdacht auf Geldwäsche - Kontosperrung und Girokonto Kündigung
08
Feb.

Geldwäscheverdacht: Sperrung und Kündigung von Girokonten | 2024

Foto: Eigene Darstellung: Verdacht auf Geldwäsche Kontosperrung wegen Verdacht auf Geldwäsche in 2024 Wie können Betroffene gegen die Sperrung oder Kündigung Ihres Girokontos vorgehen? | Update für 2024 Aufgrund einer Änderung des Geldwäschegesetzes gehen Banken aus Furcht vor eigener Sanktionierung restriktiv bei einem Verdacht auf Geldwäsche vor. Dies führt mitunter dazu, dass Privat- oder Firmenkunden...
Read More
Google Fonts Abmahnung - DSGVO Google Fonts
28
Jan.

Google Fonts Abmahnung: Sind Google Fonts DSGVO-konform?

Foto: Screenshot Google Fonts Google Fonts Abmahnung: Sind Sie betroffen? Sie haben Google Fonts dynamisch eingebunden und haben nun eine Abmahnung wegen eines Verstoßes gegen die DSGVO erhalten? Ist die dynamische Einbindung DSGVO-konform? Mehrere Zehntausende Abmahnungen erreichen Webseitenbetreiber, die wegen der (vermeintlich) rechtswidrigen dynamischen Einbindung von Google Fonts und der damit einhergehenden Übermittlung von personenbezogenen...
Read More
Online-Banking Betrug - Übersicht wie Sie Phishing Mails erkennen - Update 2023
23
Jan.

Online Banking Betrug: Übersicht wie Sie Phishing Mails erkennen | Update 2024

Foto von RODNAE Productions Mobile- und Online-Banking-Betrug: Schützen Sie sich vor Phishing-Angriffen Wie Hacker die Kontodaten von Bankkunden entwenden, was sind Phishing Mails und wie Sie sich davor schützen können. Das Update für 2024 Mobile- und Online-Banking sind heutzutage ein integraler Bestandteil unseres Alltags. Sie ermöglichen es uns, Bankgeschäfte bequem von überall aus durchzuführen, ohne...
Read More
Omnibus Richtlinie - Widerrufsrecht online digitaler Produkte
20
Dez.

Omnibus Richtlinie: Was beim Widerrufsrecht online digitaler Produkte zu beachten ist! 2024

Foto von Roberto Nickson von Pexels Onlinehändler aufgepasst: Widerrufsrecht bei digitalen Produkten – Omnibus Richtlinie Was Onlinehändler bei digitalen Gütern und deren Widerrufsrecht künftig beachten müssen. Widerrufsrechte bei digitalen Produkten können durch Händler zum Erlöschen gebracht werden. Hierfür bedarf es Anpassungen innerhalb der allgemeinen Geschäftsbedingungen entsprechend der neuen Rechtslage. Besonders Start-ups und kleine Unternehmen sind...
Read More
Falsche Gogole Bewertungen im Internet loswerden - Rechtliche Beratung
07
Dez.

Falsche Google Bewertungen im Internet? | Das sind die rechtlichen Schritte!

Foto von Towfiqu barbhuiya auf Unsplash Falsche Google Bewertungen im Internet: Nachweispflicht liegt beim Bewertungsportal – Am Beispiel von Hotel-Bewertungen Bewertungsportale wie Google oder Booking.com treffen Prüfpflichten – So können Sie rechtliche Schritte einleiten! Um falsche Bewertungen auf einem Bewertungsportal entfernen zu lassen, müssen Bewertete zukünftig gegenüber Bewertungsportalen Kundenkontakt bestreiten. Der Hinweis auf eine falsche...
Read More
887 ZPO - Mit Kryptowährungen bezahlen - Was passiert bei einer falschen Überweisung
21
Nov.

§ 887 ZPO – Rücküberweisungen von Kryptowährungen: Was passiert bei einer falschen Überweisung?

Photo by Mariia Shalabaieva on Unsplash Titel auf Rücküberweisung von Kryptowerten kann im Wege der Ersatzvornahme (§ 887 ZPO) vollstreckt werden OLG Düsseldorf entscheidet gegen LG Mönchengladbach – Übertragung von Kryptowerten ist eine vertretbare Handlung Wegweisendes Urteil zur Unterscheidung von vertretbaren und nicht vertretbaren Handlungen im Sinne des § 887 ZPO. Was ist der Unterschied zwischen vertretbaren und nicht...
Read More
Anwalt für Behandlungsfehler - Behandlungsfehler Schadenersatz Tabelle
17
Nov.

Behandlungsfehler Schadensersatz Tabelle | Behandlungsfehler Anwalt

Foto von Karolina Grabowska von Pexels Ärztliche Behandlungsfehler – Wann hilft ein Anwalt? Anwalt einschalten und mittels Schmerzensgeldtabelle Schadensersatz ermitteln Wie in jedem anderen Beruf auch, machen Ärzte (Behandlungs-) Fehler. In seltenen Fällen kommen Patienten zu Schaden. Die daraus resultierenden Folgen sind für die Patienten und deren Angehörige teilweise untragbar. Der Medizinische Bund der Krankenkassen (kurz:...
Read More
Urlaubsanspruch Verjährungsfristen - Verfall und bei Krankheit
21
Okt.

EuGH-Urteil zum Urlaubsanspruch: Verjährungsfristen, Verfall und Krankheit

Foto von Pixabay gefunden auf Pexels EuGH-Urteil zum Urlaubsanspruch: Verjährungsfristen, Verfall und Krankheit EuGH verschärft seine bisherige Rechtsprechung zu Urlaubsansprüchen Das deutsche Bundesarbeitsgericht muss seine Rechtsprechung den Standards des Unionsrechts anpassen. Was das für Sie bedeutet, erfahren Sie in diesem Artikel. Warum verfällt mein Urlaubsanspruch überhaupt? Das Recht auf Urlaub ist fest im deutschen Arbeitsrecht...
Read More
1 7 8 9 10 11 100