By

Tim Kranzkowski
Geschlossene Immobilienfonds - Die Warnliste - Rechtsanwalt Kaufmann
28
Okt.

Geschlossene Immobilienfonds – Die Warnliste | 2021

Pexels Geschlossene Immobilienfonds – Anlagemöglichkeit mit hohem Risiko Beworben werden geschlossene Immobilienfonds häufig als sichere Anlagemöglichkeit mit hohen Renditen. Doch eine Investition ist meist sehr riskant und nur unter bestimmten Voraussetzungen empfehlenswert. Für den Anleger ist häufig schwer erkennbar, in welches Projekt sein Geld tatsächlich fließt und wie hoch die Gewinnaussichten tatsächlich sind. Deswegen warnt...
Read More
Vorfälligkeitsentschädigungen umgehen und Geld Sparen 2021 - Rechtsanwalt Kaufmann
09
Sep.

Vorfälligkeitsentschädigungen umgehen und Geld Sparen | Update 2021

Foto von RODNAE Productions von Pexels OLG Frankfurt: Unzureichende Berechnungsklausel lässt Vorfälligkeitsentschädigung entfallen Wer ein Darlehen vor Beendigung der vertraglichen Laufzeit zurückzahlen möchte, muss mitunter damit rechnen, für den der Bank daraus entstandenen Schaden – die sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung – zahlen zu müssen. Ein aktuelles Urteil des BGH bestätigt die Entscheidung des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vom 01.07.2020 (Az. 17...
Read More
Bankgebühren unzulässig erhöht - jetzt Kontoführungsgebühren zurück verlangen - Rechtsanwalt für Bankrecht.
28
Juli

Kontoführungsgebühren unzulässig erhöht – Jetzt Bankgebühren zurückverlangen

Bankgebühren unzulässig erhöht - jetzt Kontoführungsgebühren zurück verlangen - Rechtsanwalt für Bankrecht.
Read More
Ausgleich gegenseitiger Verstöße gegen Abstandsflächen - Baurecht.jpg
13
Juli

Grenzbebauung: Ausgleich gegenseitiger Verstöße gegen Abstandsflächen

Foto von SevenStorm JUHASZIMRUS von Pexels Bitte Abstand halten – Kompensation gegenseitiger Abstandsflächenverstöße Über die Frage der Grenzbebauung, wie nah der Nachbar an der eigenen Grundstücksgrenze bauen darf und wie viel Distanz zum benachbarten Gebäude liegen darf, wird gerne gestritten. Mit der Frage nach der Einhaltung sogenannter Abstandsflächen befasste sich das Oberverwaltungsgericht Münster und entschied, dass ein Nachbar...
Read More