By

Tim Kranzkowski
Online Casino Rückforderung - Online Casino Einsätze Rückerstatten
21
März

Erfolg vor Gericht: Online-Casino Rückforderung von mehr als 50.000€ wurden an Spieler zurückgezahlt.

Foto: Eigene Darstellung – Midjourney Online Casino Rückforderung: Liebe Grüße Hannover verurteilt Online-Casino zur Rückzahlung von Geldeinsätzen – über 50.000€ Weiterer Erfolg vor Gericht: Online-Casino zur Rückzahlung  von mehr als 50.000 € verurteilt. Aktuelles Urteil bestätigt erneut die Durchsetzbarkeit von Rückzahlungsansprüchen gegen Online-Casino-Betreiber mit Sitz im Ausland. Inzwischen füllt sich die Rechtssprechung mit einer Vielzahl...
Read More
Online Banking Smartphone Gefahren und Phishing
14
März

Gefahren beim Online-Banking mit Smartphone: So können Sie sich schützen! | Update 2024

Foto von Tech Daily gefunden auf Unsplash Pharming, Phishing, Man-in-the-Middle: Die Risiken des Online- und Mobile-Banking – Betrugsmaschen 2024 Was man beim Verwenden des Smartphones zum Mobile-Banking beachtet werden sollte | Update 2024 Das Smartphone ist aus der heutigen Gesellschaft kaum hinweg zu denken. Es ist den meisten Nutzern ein ständiger Wegbegleiter und wird längst nicht...
Read More
Verdacht auf Geldwäsche - Kontosperrung und Girokonto Kündigung
08
Feb.

Geldwäscheverdacht: Sperrung und Kündigung von Girokonten | 2024

Foto: Eigene Darstellung: Verdacht auf Geldwäsche Kontosperrung wegen Verdacht auf Geldwäsche in 2024 Wie können Betroffene gegen die Sperrung oder Kündigung Ihres Girokontos vorgehen? | Update für 2024 Aufgrund einer Änderung des Geldwäschegesetzes gehen Banken aus Furcht vor eigener Sanktionierung restriktiv bei einem Verdacht auf Geldwäsche vor. Dies führt mitunter dazu, dass Privat- oder Firmenkunden...
Read More
Coronahilfe Zurückzahlen - Was muss ich tun wenn ich die Überbrückungshilfe zurückzahlen muss
30
Juni

Corona: Was tun, wenn ich die Überbrückungshilfe zurückzahlen muss?

Foto: Eigene Darstellung, angelehnt an Screenshot von https://www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de/UBH/Navigation/DE/Home/home.html Ist die Überbrückungshilfe kein Zuschuss? Die Politik versprach doch eine schnelle und unbürokratische Hilfe für Not leidende Unternehmen. Warum nun eine Rückzahlung? Die Politik steht im Spannungsfeld zwischen sinnvoller Wirtschaftshilfe und knappen (Steuer-) mitteln. Es sollen gleichzeitig betroffene Unternehmen gestützt und auch Subventionsmissbrauch von Steuergeld verhindert werden....
Read More
Kündigung eines Bauvertrages - Was ist zu beachten? | Muster Downloaden
28
Juni

Kündigung Bauvertrag: Was ist zu beachten? | Muster Downloaden

Foto: Eigene Darstellung angelehnt an Cytonn Photography: https://www.pexels.com/de-de/foto/person-die-grauen-drehstift-und-weisses-druckerpapier-auf-braunem-holztisch-halt-955389/ VOB- und Bauvertrag: Pflicht zur Zahlung einer Vergütung trotz Kündigung Die freie Kündigung lässt den Anspruch auf Vergütung bestimmter Leistungen nicht entfallen. Grundsätzlich gibt das Gesetz dem Auftraggeber die Möglichkeit, einen Bauvertrag bzw. einen VOB-Vertrag jederzeit zu kündigen. Dies ist für den Bauvertrag in § 648 BGB...
Read More
Coronahilfe Top 5 Fehler, die man bei dem Rückforderungsbescheid - Muster und Widerspruch
07
Apr.

Coronahilfe | Top 5 Fehler, die man bei dem Rückforderungsbescheid begehen kann.

Eigene Darstellung Aus diesen Gründen folgt eine Rückzahlungspflicht von Corona-Soforthilfen In diesen Fällen muss mit einer Rückforderung gerechnet werden Obwohl die Corona-Soforthilfen der Länder und des Bundes grundsätzlich einen Zuschuss darstellen, der nicht rückzahlungspflichtig ist, gibt es bestimmte Gründe, weshalb die Subvention doch zurückgefordert werden kann. Die Leistungsberechtigung hängt vom Vorliegen der Subventionsvoraussetzungen ab. Liegen...
Read More
Thomas Lloyd Fonds – Gericht spricht Anleger Schadensersatzanspruch zu
17
März

Thomas Lloyd Fonds verzögert Auszahlung – Schadensersatz fordern | URTEIL 2021

Foto von MayoFi von Pexels Thomas Lloyd – Gericht spricht Anleger Schadensersatzanspruch zu IAnleger fürchten um ihre Investition in Thomas Lloyd Fonds. Gericht bestätigt Rückzahlungsanspruch und Schadensersatz. Eine Investition in geschlossene Immobilienfonds kann mitunter sehr risikobehaftet sein. Neben einer langfristigen Bindung des investierten Kapitals, kann auch der Gewinnertrag stark von den Prognosen abweichen. Zudem sind die laufenden Kosten...
Read More
NBank und SBank Corona-Soforthilfe Rückzahlung | Subventionen sichern!
22
Feb.

NBank und SBank: Coronahilfe Rückzahlung | Was muss ich tun?

Foto: Eigene Darstellung – Angelehnt an NBank NBank fordert Coronahilfe Rückzahlung – Das gilt es zu beachten Leistungsempfänger müssen mit Widerruf der Bewilligung rechnen Das Land Niedersachsen hat im Frühjahr 2020 mit der Niedersachsen-Soforthilfe Corona und der Niedersachsen-Soforthilfe Corona (mit finanzieller Unterstützung des Bundes) Geldleistungen für betroffene Unternehmen angeboten, um etwaige Liquiditätsengpässe im Rahmen der...
Read More
Corona Subventionsbetrug bei Förderung - Coronahilfe des Bundes
03
Feb.

Anschuldigung wegen Subventionsbetrug zur Coronahilfe | 2022

Foto von WDR „Berlin verlängert Corona-Hilfen für Kultur und Medien„ Corona-Soforthilfen: Antragssteller sehen sich schnell dem Vorwurf von Subventionsbetrugs ausgesetzt Die Strafverfahren im Zusammenhang mit Subventionsbetrug im Rahmen der Coronahilfen mehren sich Um die wirtschaftlichen Schäden einzudämmen und finanziell Geschädigten durch die Pandemie-Krise zu helfen, hat die Bundesregierung betroffenen privaten Unternehmen, Selbstständigen und Angehörigen der...
Read More
Durch telefon Phishing anrufen von betrügern viel Geld bei der Bank verloren
15
Jan.

Telefon Phishing Angriffen auf Banken: Betrugsprävention und Beispiele!

Foto von Sora Shimazaki von Pexels Durch Phishing-Anruf viel Geld verloren: Betrugsprävention für Ihr Konto bei Bank Bank ersetzt Schaden über Härtefallfond Privatpersonen in Deutschland müssen sich selbst um die Versteuerung ihrer Kryptowährungen kümmern, denn die Plattformen vermehrt warnen Banken, Verbraucherschützer und Polizei vor zunehmenden Betrugsfällen im Rahmen des Online-Banking. Insbesondere durch sogenannte Phishing-Anrufe können den Geschädigten enorme...
Read More
1 2 3 4 100